Nachfolgend wird gemäß Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) Nr. 679/2016 („DSGVO“) eine Informationsschrift zur Verfügung gestellt, die über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern der Website ‘https://www.imaginalis.it/ informiert. Diese Website wird von der Einzelgesellschaft IMAGINALIS S.r.l, fortan IMAGINALIS genannt, verwaltet. Die Informationsschrift bezieht sich nur auf die Website von IMAGINALIS. Sie gilt nicht für andere Webseiten oder für Websites außerhalb von IMAGINALIS, die über unsere Links aufrufbar sind. Diese Informationsschrift bildet zusammen mit der Informationsschrift über Cookies die „Datenschutzerklärung“ der Websites von IMAGINALIS. Sie können Aktualisierungen unterliegen.
Die Einzelgesellschaft IMAGINALIS SRL, Sitz in der Straße Via Morandi, 13-15 Sesto Fiorentino (FI), Italien – Steuernummer und USt-ID IT02095530503.
2.1 Navigationsdaten
Die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die die Website besuchen und konsultieren, beschränkt sich auf sogenannte Navigationsdaten. Ihre Übermittlung ist zum Betreiben der Computersysteme und Programme notwendig, die die Funktionstüchtigkeit der Website garantieren, jedoch könnten sie aufgrund ihrer Eigenschaften zur Identifizierung der Nutzer führen, wenn sie mit anderen Daten verknüpft werden.
Zu diesen Daten gehören die IP-Adressen oder die Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, um die Website aufzurufen, die URL-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Resource, die Uhrzeit der Anfrage, die benutzte Methode, um dem Server die Anfrage zu unterbreiten, die Größe der Antwortdatei, die Kennnummer, die den Zustand der vom Server gegebenen Antwort anzeigt (erfolgreich, fehlgeschlagen usw.) und weitere Parameter, die das Betriebssystem und die Informatikumgebung des Nutzers betreffen.
Diese Daten werden nur deshalb benutzt, um anonyme, statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und um ihre Funktionstüchtigkeit zu kontrollieren. Diese Daten können ebenfalls verwendet werden, um im Fall von zum Nachteil der Website begangenen Computerstraftaten die Verantwortlichkeit gegenüber zuständigen Behörden gemäß den geltenden Verordnungen zu klären.
Abgesehen von dieser Möglichkeit werden Navigationsdaten gemäß den geltenden Vorschriften nur temporär gespeichert.
2.2 Vom Nutzer aus freien Stücken zur Verfügung gestellte Daten
Ein freiwilliges und explizites Zusenden von elektronischer Post an eine der Kommunikationskanäle, deren Adressen in dieser Website veröffentlicht sind, implizieren die darauf folgende Adress- und Datenerfassung des Absenders/Nutzers. Dies ist erforderlich, um die gestellten Anfragen zu beantworten und/oder die angeforderte Dienstleistung zu erbringen. Wir versichern jedoch, dass deren Verarbeitung gemäß der Grundsätze der Korrektheit, Zulässigkeit und Transparenz sowie der Bewahrung der Privatsphäre laut DSGVO erfolgt.
2.3 Cookie
IMAGINALIS verwendet zum Schutz der Besucher seiner Webseiten einen Drittservice (cookiebot), um hinsichtlich der Cookies die korrekte Verwaltung der Einwilligungen von Rechts wegen sicherzustellen. Die folgenden Details geben der betroffenen Person Aufschluss über die verwendeten Cookies und entsprechende Hinweise darüber, wie die erteilte Zustimmung sich anpassen lässt. Der Datenverantwortliche steht in jedem Fall diesbezüglich für weitere Auskünfte zur Verfügung. Hinsichtlich der Nutzung mobiler Endgeräte fordern wir dazu auf, die folgende Webseite zu konsultieren und dort nach dem eigenen Gerätemodell zu suchen: http://www.allaboutcookies.org/
Die folgende Tabelle beschreibt die Rechtsgrundlage und die Gründe, warum IMAGINALIS Nutzerdaten verarbeiten darf.
RECHTSGRUNDLAGE | ZWECK |
Vertrag In einigen Fällen müssen personenbezogene Daten verarbeitet werden, damit unser Vertrag hinsichtlich der Nutzung der Website erfüllt werden kann. | · Ermöglichung des Nutzers, Zugang zur Website zu erhalten und sie korrekt verwenden zu können · Bearbeitung der Anfragen des Nutzers und Bereitstellung von Informationen |
Legitimes Interesse Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zur Verbesserung und Kontrolle der Effizienz der Website und Zurverfügungstellung aktueller Dienstleistungen. | · Verbesserung der Effizienz der Website · Durchführung statistischer Analysen über die Effizienz und die Funktionstüchtigkeit der Website · Gewährleistung eines bestmöglichen Nutzererlebnisses der Website-Navigation |
Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen Wir können zur Verfügung gestellte Daten dazu verwenden, Anfragen von Behörden nachzukommen und Sicherheitsverpflichtungen zu erfüllen. | · In einigen Fällen könnte die Notwendigkeit bestehen, dass wir Ihre Daten zum Verwalten und Lösen von Rechtsstreitigkeiten und zur Gewährleistung der Sicherheit der Website und ihrer Nutzer verwenden. |
Profilierung Nach vorheriger Zustimmung können wir ein Profil der auf der Website ausgeführten Aktivitäten erstellen. | · Nach dem Einverständnis des Nutzers können wir ein Profiling erstellen, wobei wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Ziel hierbei ist es, das Nutzererlebnis beim Navigieren auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Dienstleistungen anbieten zu können. |
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können zu den in Absatz 3 dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken geteilt werden, und zwar mit:
Die Speicherung der erhobenen Daten erfolgt nur über einen Zeitraum, der zum Erreichen der Zwecke, die Grund der Datenverarbeitung sind, nötig ist („Prinzip der beschränkten Speicherung“, Art. 5, GDPR) oder gemäß den gesetzlichen Fristen. Eine Überprüfung, ob die gespeicherten Daten hinsichtlich der Zwecke, für die sie erhoben wurden, veraltet sind, erfolgt alle 12 Monate.
Nutzer, auf die sich erhobene personenbezogene Daten beziehen, besitzen jederzeit das Recht, sich das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten bestätigen zu lassen, ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren sowie ihre Richtigkeit zu überprüfen. Weiterhin können sie gemäß Art. 15 ff. des DSGVO verlangen, dass die Daten ergänzt, aktualisiert, berichtigt, gelöscht, übertragen oder ihre Verarbeitung eingeschränkt werden. Die Ausübung der o. g. Rechte kann mittels schriftlicher Mitteilung an IMAGINALIS s.r.l. Via Morandi, 13-15 Sesto Fiorentino (FI), Italien erfolgen, die zu folgender E-Mail-Adresse gesandt wird: info@imaginalis.it
Die betroffene Person besitzt gemäß Art. 77 der Verordnung das Recht, bei der zuständigen Kontrollstelle (Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten) Beschwerde einzureichen, wenn sie glaubt, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verletze geltende Vorschriften.
Die bei der Website-Navigation erfassten Daten werden nicht ins Ausland versendet. Falls dies erforderlich sein sollte, ist es Aufgabe von IMAGINALIS, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit eine solche Verarbeitung den Verordnungen entspricht. Aus diesem Grund werden aus allen Dienstleistern nur diejenigen ausgewählt, die gemäß Art. 46, DSGVO 679/16 angemessene Garantien bieten. Die Verarbeitung erfolgt daher nach vom geltenden Recht zulässigen Methoden, z. B. die Verwendung von Standardvertragsklauseln.
ADDENDUM
Facebook bietet für Webseiten Page Insights an. Diese Funktion stellt aggregierte Daten zur Verfügung, die zu verstehen helfen, wie Personen mit Facebook-Seiten interagieren.
Hinsichtlich der Facebook-Seite https://www.facebook.com/ImaginalisSrl ist IMAGINALIS gemeinsam mit Facebook Ireland Limited („Facebook Irland“) Datenmitverantwortlicher von statistischen Daten.
Der Link (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum) führt zu einem Zusatz über den Datenverantwortlichen für Facebook Page Insights. Dieser weist auf die Zuständigkeitsverteilung von Facebook Irland und IMAGINALIS hinsichtlich der Administratorrolle an der Webseite www.facebook.com/ ImaginalisSrl hin.
Auf dieser Webseite können Sie die Bestimmungen zu den Daten von Facebook einsehen und folgende Informationen finden:
Sehen Sie auf dieser Webseite die Cookie-Richtlinien von Facebook.
WEITERE INFORMATIONEN AUF DEN SOZIALEN KANÄLEN VON IMAGINALIS
IMAGINALIS verwaltet die Webseite LinkedIn, erreichbar unter der Adresse https://www.linkedin.com/company/imaginalis-s-r-l-/
Auf der Webseite https://privacy.linkedin.com/it-it/gdpr können Sie die Datenschutzrichtlinie von LinkedIn einsehen.
Auf der Webseite https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy können Sie die Cookie-Richtlinie von LinkedIn einsehen.
IMAGINALIS verwaltet den Instagram-Account, erreichbar unter der Adresse https://www.instagram.com/imaginalissrl/
Auf der Webseite https://help.instagram.com/519522125107875 können Sie die Datenschutzrichtlinie von Instagram einsehen.
Auf der Webseite https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig können Sie die Cookie-Richtlinie von Instagram einsehen.
IMAGINALIS S.r.l, Einzelgesellschaft,
Via Morandi, 13-15
Sesto Fiorentino (FI), Italien
E-Mail: info@imaginalis.it
E-Mail: service@imaginalis.it
Telefon: +39 055 0463727
USt-IdNr. / Steuernr.: IT02095530503
Verzeichnis der Wirtschafts – und Verwaltungsdaten (REA): FI-629199
Stammkapital: € 1 424 705,00 v.e.